Unsere Referenzen

Was ist ein Corporate Design?

Das Corporate Design ist der visuelle Auftritt einer Marke. In ihm zeigt sich Haltung, das Qualitäts- und Leistungsversprechen, Kultur und die Kompetenz der Marke. Die Bestandteile, durch welche sich ein Corporate Design ausdrückt, sind Schrift, Farbe, Bildstil und eine individuelle Formsprache.

Wozu braucht man ein Corporate Design?

Durch das Corporate Design ist die Marke an allen Touchpoints wiederzuerkennen. Seine einzelnen Bestandteile machen es einmalig und bleiben im Gedächtnis. Kund*innen erfassen den Charakter und das Leistungsversprechen der Marke durch das Corporate Design.

Wer braucht ein Corporate Design?

Wird ein Unternehmen neu gründet, braucht es zwingend einen visuellen Auftritt. Dieser macht es erst zur wiedererkennbaren Marke und grenzt es von Mitbewerber*innen ab. Aber auch bestehende Marken sollten mit der Zeit gehen und den Wandel im Leistungsspektrum und/oder der Haltung sowohl für Kund*innen als auch für Mitarbeitende in einem Relaunch sichtbar machen.

Wo kommt das Corporate Design zu Anwendung?

Die im Corporate Design definierten Prinzipien kommen bei der Gestaltung aller Kommunikationsmedien zum Einsatz, z. B. auf der Webseite, in digitalen Anwendungen, in Geschäftsberichten, in Broschüren oder im Verpackungsdesign.

Mit unserer Corporate-Design-Agentur in Berlin eine Marke entwickeln

Wie erhalte ich für meine Marke ein neues Corporate Design? In einem ersten Schritt erarbeiten wir mit unseren Kund*innen in einem gemeinsamen Workshop, die Werte, die Vision und die Brand Mission einer Marke. Damit steht die Basis, die es unserer Design-Agentur in Berlin ermöglicht, ein fundiertes Corporate Design zu entwickeln, das die Marke authentisch und klar am Markt positioniert.

Jetzt Kontakt aufnehmen und ein Corporate Design mit strategischer Basis entwickeln lassen.

Alle Meilensteine
« Zurück zum Markenprozess

Lernen Sie unsere Branding-Agentur in Berlin kennen!