Was ist ein Logo?

Ein Logo ist ein Zeichen, das meist aus einem grafischen Element in Kombination mit Typografie besteht. Häufig spricht man dabei auch von einer Wort-Bild-Marke. Besteht das Logo nur aus einem visuellen Symbol wird es als Bildmarke bezeichnet. Den umgekehrten Fall – das Logo enthält ausschließlich Schrift oder Ziffern – nennen wir Wortmarke.

Wie entsteht ein gutes Logo?

Bei der Logoentwicklung spielt die Positionierung des Unternehmens oder der Marke eine entscheidende Rolle. Denn schließlich soll das Symbol im Umfeld der Marktteilnehmenden klar herausstechen und unterscheidbar sein. Mit Blick auf die Zielgruppe werden die visuellen Merkmale wie Form, Farbe und Schrifttyp definiert. Die Expert*innen unserer Agentur für Logoentwicklung greifen zudem das Brand Naming auf und berücksichtigen dieses in der Gestaltung. Ein einzigartiges Logo kann außerdem nur dann entstehen, wenn es den Markenkern und die Markenwerte visuell aufnimmt und widerspiegelt. Das Zeichen muss weder das Produkt noch die Leistung abbilden, sondern die Haltung der Marke ausdrücken. Die Strategiephase im Markenprozess bildet deshalb immer die Basis für eine erfolgreiche Logogestaltung.

Jede Marke braucht ein zeitgemäßes und individuelles Logo

Designer*innen entwickeln immer dann ein Logo, wenn ein Unternehmen neu gegründet wird oder eine neue Marke entsteht. Es gibt aber noch einen weiteren Ausgangspunkt für die Arbeit einer Agentur für Logoentwicklung: Verändern oder erweitern sich die Ausrichtung, Zielgruppe, Werte oder Produkte einer Marke, wird häufig ein Redesign des Logos vorgenommen. Das eigene Logo von Zeit zu Zeit zu prüfen, ergibt Sinn. Denn Konsument*innen spüren sofort, wenn die visuelle Kommunikation nicht authentisch oder nicht mehr zeitgemäß im Hinblick auf die aktuelle gesellschaftliche Situation ist. Ein Logo prägt das Markenbild nachhaltig.

So kommt das Logo zum Einsatz

Das Logo ist immer Teil des Corporate Designs einer Marke. Seine Anwendung findet das Zeichen auf allen Kommunikationsmedien. Auf der Geschäftsausstattung kommuniziert das Logo mit Kund*innen, Partner*innen oder auch den eigenen und zukünftigen Mitarbeiter*innen. Als moderne Agentur für Logoentwicklung haben wir natürlich auch digitale Medien auf dem Schirm, denn auf der Website und den sozialen Medien wie LinkedIn oder Instagram scheint das grafische Symbol in der breiten Öffentlichkeit. Das Logo ist außerdem immer prägnant auf Geschäftsberichten, Nachhaltigkeitsberichten oder Magazinen und Broschüren für das Marketing zu sehen. Es ist besonders wichtig, dass das Logo auf allen Medien visuell immer gleich eingesetzt wird. Die Größe, die Platzierung, und die Farbigkeit auf verschiedenen Hintergründen müssen identisch sein, denn sonst wird das Logo als nicht einheitlich wahrgenommen und wird weniger gut gemerkt. In den Manuals/Guidelines definieren wir als Agentur für Logoentwicklung, auf welche Weise das Logo in seinen verschiedenen Varianten und Skalierungen ideal angewendet wird.

Der Quick-Check: Daran ist ein gutes Logo erkennbar

1. Es ist in nur wenigen Sekunden visuell und inhaltlich erfassbar.
2. Die Schrift ist klar und gut lesbar.
3. Es ist zeitlos.
4. Es kommuniziert die Positionierung der Marke authentisch.
5. Die Gestaltung passt zur Zielgruppe.
6. Es kommuniziert die Werte der Marke.
7. Es unterscheidet sich zu den Logos der Mitbewerber und fügt sich sinnvoll ins Marktumfeld ein.

Alle Meilensteine
« Zurück zum Markenprozess

Lernen Sie unsere Branding-Agentur in Berlin kennen!